Zürcher Forschende plädieren für gezielte Tötungen in Zoos zur Erhaltung von Populationen
Wissenschaftler der Universität Zürich empfehlen, dass Zoos gezielte Tötungen durchführen, um Überfüllung zu vermeiden und die Fortpflanzungsfähigkeit der Populationen zu erhalten. Sie argumentieren, dass gegenwärtige Verhütungspraktiken zu einer älteren Tierpopulation führen, was dem Erhaltungsziel von Zoos entgegenwirkt. Zudem könnte diese…